Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich bei unserer Fotografin Bidu für die vielen guten Fotos bedanken, die sie machte.
Ein Blick zurück: Im Jahr 1998 gelang es uns, nachdem das Festival erstmals in Berlin-Mitte stattfand (Balacz & Hackesche Höfe), das wunderbare Haus der Kulturen der Welt zur Festivaleröffnung voll zu bekommen. Seitdem sind interfilm-Festival-Eröffnungen irgendwie Kult.
Viele Male schon war der Moderator Adrian Kennedy ein essentieller Kultfaktor. Er versteht es aufs Schönste, dem Festivalleiter in der Übersetzung die Worte im Mund umzudrehen und dadurch die Phantasmen des Kurzfilmschaffens symbolisch als Pointe zu würdingen.
Seit Jahren findet die Festivaleröffnung in der Volksbühne statt und die Filmschaffenden Berlins kommen. Immer wieder gerne. Immer wieder toll!
Krass klasse, oder?! Man kann sogar in den Bildern die Sounds erhören! "Sound & Vision" schon in der sechsten Ausgabe und zum dritten Mal im großen Saal der Volksbühne ist das ungebrochen Innovative des interfilm-Festivals, das Außergewöhnliche in Sachen Kurzfilm LIVE!
Beim Script Pitch Wettbewerb - Eindrücke hier - waren zehn Drehbücher im Rennen um 1000 Euro Preisgeld. Gewinnerin wurde Ina Nikolova aus Bulgarien. Große Begeisterung auch bei den Workshops. Ebenso bei den Masterclasses. Erhellend die Auseinandersetzungen und Projekte auch in den Panels und bei Pitch me. Summa summarum war das interForum ein voller Erfolg zwischen Weiterbildung und Kennenlernen.
More than 500 accredited guests attended this year’s festival, 200 international and German filmmakers and 300 industry professionals.
Es ist gute alte Tradition: Die Preisverleihung im Babylon! Tradition ist es auch, dass im Anschluss alle Gewinnerfilme gezeigt werden, egal wie lang das Programm dauert. Und Tradition ist: die Abschlussparty im Roten Salon.
KUKI - Kurze für Kids lockte eine Rekordzahl von 5400 kleinen und großen Cineasten in die Kinosäle des Filmtheaters am Friedrichshain und ins Passage Kino Neukölln. Allein die Schulprogramme verzeichneten über 4000 Gäste.
interfilm war schon immer partybegabt. Wo wir schon überall Parties feierten! Dieses Jahr gab es Parties quasi nonstop im eigenen Haus: im Roten Salon und im Grünen Salon. - Eine zentrale Bildstrecke zeigt das interfilm-Team bei der Sonntags-Party: erschöpft, doch glücklich.